Die Story des Arostix begann in Thailand
Zeitreise in das Jahr 2019 🇹🇭
Die Koffer sind gepackt, wir in totaler Urlaubsstimmung und unseren
Reisepässen würden neue Stempel gutstehen. Das erste mal fliegen wir nach
Phuket im wunderschönen Thailand. Dort angekommen fühlt man sich wie im
Paradies.
Dort findet man Strände welche nicht nur traumhaft schön sind, sondern auch
erstaunlich sauber und gepflegt. An manchen stellen kann man auch von
Einheimischen z.B. Maiskolben und Hähnchenspieße direkt am Strand von
einem „To-Go Grill“ kaufen, anfangs waren wir skeptisch zwecks Hygiene doch
wir haben es probiert und waren dann fast täglich dort, für einen kleinen Snack
zwischendurch und haben es überlebt.
Wir mieteten uns einen Roller, um die Insel zu erkunden, was ich finde auch
ausnahmslos die beste Alternative ist, um schnell von A nach B zu kommen, vor
allem ist es die Flexibelste Art in Thailand die Gegend zu erkunden.
Was Thailand so erstaunlich macht ist, dass es vorkommen kann, dass an
Hügeln einfach mal Elefanten in Ihrer freien Wildbahn stehen, wie bei uns die
Kühe,

Wie kam die Idee für den AroStiX?
Witzige Geschichte… Durch die Hitze draußen und den Klimaanlagen in jedem
Geschäft ist die Wahrscheinlichkeit für eine Erkältung relativ hoch, uns beide
musste es natürlich in den ersten Tagen unserer Reise treffen, was ein Wunder.
Also schnell in die nächste Pharmacy (Apotheke) um schnell wieder Fit zu
werden, da ich (Dome) gut und gerne mal Probleme mit meiner Atmung und
meiner Nase habe aber kein Fan von Nasenspray bin, bin ich auf die kleinen
Inhalierstifte (In Thailand „Ya Dom“ genannt) aufmerksam geworden und war
über die Flexible, einfache aber doch Wirksame Art und Weise der kleinen
Helfer, sofort begeistert. Nach kürzester Zeit hatte ich kaum noch Probleme mit
meiner Nase oder mit der Atmung, absolut klasse.
An einem besonders heißen Tag auf Phuket, konnte teilweise nicht einmal
kaltes Wasser richtige Abhilfe schaffen, wodurch ich wieder auf die kleinen
Inhalier stifte kam, durch das Menthol und die Pfefferminze konnte ich mich so
zusätzlich durch das Inhalieren innerlich abkühlen, was sofort funktionierte,
wieder ein Plus Punkt für die kleinen Helfer.
Die Idee zum AroStiX war geboren und hat nicht mehr losgelassen!
Schade fande ich, dass es diese Inhalierstifte nur als reines Medizinprodukt gab
und die Inhaltsstoffe nicht die beste Qualität vorwiesen. Ich fragte mich, wie
kann ich dieses Produkt optimieren, die Qualität der Inhaltsstoffe verbessern
aber dennoch die Flexibilität, Wirksamkeit und Beschaffenheit beibehalten?
Und dann kam Alex!
Zuhause in Deutschland machte ich mich sofort mit Recherchieren an die Arbeit!
Das Ziel war es, ein Lifestyle Produkt für jedermann zu schaffen welches Modern,
nachhaltig und wirksam ist. Nach einiger Zeit lernte ich dann Alexander kennen,
welchen ich von meiner Idee und dem Produkt sofort überzeugen konnte, nun
waren wir zu zweit die einer Vision folgten…
Den Menschen ein Produkt bieten, mit welchem sie Ihr persönliches
Wohlbefinden dauerhaft steigern können, dass eine Reale Wirkung erzielt
und trotzdem nachhaltig ist.
Aus einer Idee wurden viele Pläne und aus vielen Plänen entstand der AroStiX.
Wir beide verstanden uns ab Tag 1 sofort und nun hat sich auch eine echte
Freundschaft entwickelt, auch wenn man nicht immer derselben Meinung ist.
Doch das hat unsere Kreativität sehr gefördert was sich Positiv auf unser
Vorhaben ausgewirkt hat.
Anfang 2020 saßen wir zusammen und tüftelten, nun 2021 haben wir unser
Vorhaben umgesetzt und können den Menschen die Vielfältigkeit unseres
AroStiX und der ätherischen Öle, in bester Qualität und Sorgfalt anbieten.